Termin nach Vereinbarung
1.299,– €
Durch die immer weiter zunehmende Globalisierung und Vernetzung der Wertschöpfung erfährt die Gestaltung und das Management einer End-to-End-Supply-Chain immer mehr an Bedeutung. Das Ziel, das es zu erfüllen gilt, lautet „Supply Chain Excellence“. Welche Konzepte, Methoden und Tools dafür zur Verfügung stehen und wie diese zielgerichtet eingesetzt werden können, ist Inhalt der Basisschulung.
Kursdetails
Dauer | 2 Tage |
Kompetenzniveau | Basis |
Sprache | Deutsch |
Beginn der Kurse ist jeweils um 09:00 Uhr
und das voraussichtliche Ende ist auf
ca. 17:00 Uhr angesetzt.
Die Verpflegung während der Kurse ist inbegriffen.
Inhalte
Tag 1:
- Theoretische Grundlagen SCM
- Basics Supply-Network-Design
- Basics Supply-Chain-Management
Tag 2:
- Zukünftige Herausforderungen
- Ansätze zur Digitalisierung und Vernetzung
- Übersicht Systeme und Tools
- SCM-4.0-Assessement
Methode
- Vermittlung der wesentlichen theoretischen Grundlagen
- Vorstellung etablierter Konzepte, Methoden und Tools
- Vertiefung durch Praxisbeispiele und praktischen Übungen mittels Use Cases
Ziel
Den Teilnehmern werden die Grundlagen des Supply-Network-Design und Supply-Chain-Managements vermittelt. Dazu zählen die theoretischen Grundlagen und Schlüsselmethoden, ebenso wie Ansätze zur Digitalisierung. Das Gelernte wird durch Beispiele und Use Cases vertieft.
Zielgruppe
- Bisherige und zukünftige Führungskräfte im Bereich SCM/Logistik
- Projektbeteiligte und -leiter in Supply-Chain-Bereichen
Dozent
Buchen sie hier ihren gewünschten Kurs oder alle Module im Paket: